Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen dieser Anwendung.

Verantwortliche Stelle

Name der Einrichtung: [Einrichtungsname]
Adresse: [Straße, PLZ Ort]
E-Mail: [E-Mail-Adresse]
Telefon: [Telefonnummer]

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Beim Zugriff auf diese OSIRIS-Instanz werden folgende Daten automatisch erhoben und in Logfiles gespeichert:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Aufgerufene Seiten/Dateien

Diese Daten dienen ausschließlich der Sicherstellung des technischen Betriebs und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.

Benutzerkonten und Login

Bei Nutzung der Anwendung als angemeldeter Benutzer werden personenbezogene Daten wie Benutzername, Name, Zugehörigkeit zu Organisationseinheiten und Aktivitäten verarbeitet. Diese Daten sind notwendig, um die Funktionen von OSIRIS bereitzustellen.

Cookies

Diese Anwendung verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, um die Anmeldung und Sitzungsverwaltung zu ermöglichen. Es werden keine Tracking-Cookies gesetzt.

Weitergabe von Daten

Bei aktiver Veröffentlichung von Portfoliodaten (z. B. Projekten, Publikationen, Funktionen) kann eine automatische Übertragung dieser Daten auf öffentlich zugängliche Webseiten erfolgen. Die betroffenen Personen wurden über diese Veröffentlichung informiert bzw. haben dieser zugestimmt.

In OSIRIS erfasste Informationen können zur Erstellung von internen Berichten verwendet werden. Eine Veröffentlichung dieser Berichte erfolgt nur durch berechtigte Personen und im Einklang mit datenschutzrechtlichen Vorgaben.

Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren.

Kontakt bei Datenschutzanfragen

Bitte wenden Sie sich bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten an die verantwortliche Stelle oder an den Datenschutzbeauftragten:

Datenschutzbeauftragte*r:
[Name]
[E-Mail-Adresse oder Kontaktformular-Link]

Stand: [Datum]